Krefeld Uerdingen Panorama

ab 130,00 

Künstlerin: Melanie Dahmen, Dipl.-Designerin
Mixed Media (Digitaldruck) als Doppelbild auf zwei Leinwänden

Wahlweise mit einem 2 cm oder einem 4 cm tiefen Keilrahmen.

Farben und Formen können im Digitaldruck abweichen.

Leeren

Ein Doppel-Motiv als Panorama: Der Rheinhafen Krefeld mit der Uerdinger Brücke sowie zahlreiche örtliche Highlights, wie die Weinbrennerei Dujardin, die Kath. Pfarrkirche St. Peter und der Eulenburg an der Stadtmauer. Schon seit Jahrhunderten steht die Mariensäule Am Obertor. Sie soll aus Dank für die Errettung aus der Gefahr von Eis und Wassernot entstanden sein. Die charakteristische Rheinbrücke verbindet seit 1936 Uerdingen und Mündelheim. Uerdingen hat eine 3,7 km lange Rheinfront und liegt bei Rheinkilometer 765. Vor der Hafeneinfahrt Krefeld schließt sich das Uerdinger Rheinwerft an, das seit mehr als 700 Jahren als Verladestelle und Umschlagplatz genutzt wird. Krefeld-Uerdingen am Rhein war seit 1255 eine eigenständige Stadt (siehe Stempel Stadt Uerdingen am Rhein) und hatte eine sogenannte “Dachgemeinschaft” mit Krefeld (Stadtrechte 1323). Erst im Dezember 1928 schlossen sie als gleichberechtigte Partner zweckverbandmäßigen zusammen, in dem beide Städte unter einem Dach ihre Eigenständigkeit behalten sollten. Am 1. August 1940 wurde Uerdingen schließlich zur Stadt Krefeld eingemeindet. Heimat ist, wo der Rhein ist! Eine Einladung zum Beobachten, innehalten und staunen.

Bildgröße

80 x 40 cm, 100 x 50 cm, 120 x 60 cm, 140 x 70 cm, 160 x 80 cm, 180 x 90 cm, 200 x 100 cm

Rahmenstärke

2 cm, 4 cm

Aktualisiert...
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.